Datenrichtlinie Facebook & Instagram

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich? (Art. 13 Abs. 1 a, b DSGVO)
Vielen Dank für deinen Besuch eines Facebook oder Instagram Profils (nachfolgend „Fanpage“) der Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG (nachfolgend „wir“), Römerstraße 109, PLZ 47179 Duisburg-Walsum, info@sinalco.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg unter der Nr. HRA 6794 Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG, HRB 9215 Deutsche Sinalco GmbH. Die Kontaktdaten kannst du außerdem dem Impressum unter https://sinalco.de/impressum entnehmen. Wir informieren dich im Folgenden über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten.

Seit der Urteilsverkündung vom 05.06.2018 durch den Europäischen Gerichtshof, ist jeder Fanpagebetreiber gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Limited (nachfolgend „Meta“) für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Fanpage verantwortlich. In der von Meta erstellten Seiten-Insights-Ergänzung ist die Verteilung von Pflichten im Umgang mit personenbezogenen Daten durch den Betreiber und Meta eindeutig geregelt. Durch die Erstellung einer Fanpage entsteht automatisch eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung gem. Art. 26 DSGVO zwischen dem Fanpage-Betreiber und Meta. Hierbei übernimmt Meta die primäre Verantwortung gem. DSGVO für die Verarbeitung von Insights-Daten, während die Verarbeitung aller anderen personenbezogenen Daten auf dieser Fanpage im Verantwortungsbereich des Betreibers liegen. Die Hauptniederlassung für die Verarbeitung von Insights-Daten ist dabei Meta in der EU, während die irische Datenschutzkommission die federführende Aufsichtsbehörde für diese Verarbeitung ist.

Möglicherweise müssen wir diese Datenrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Deshalb empfehlen wir dir, sie regelmäßig auf Aktualisierungen zu prüfen.

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Durch die Funktionen, die Meta dir auf unseren Fanpages zur Verfügung stellt, hast du die Möglichkeit z.B. Beiträge zu kommentieren, selber Beiträge zu erstellen oder uns private Nachrichten zukommen zu lassen. Alle personenbezogenen Informationen, die wir in diesem Zusammenhang von dir erhalten (Username, Bilder und z.B. Informationen zu deinen Kontaktdaten) werden von uns ausschließlich zum Zweck der Kunden- und Interessenkommunikation und zur Wahrung des berechtigten Interesses genutzt (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO). Unser Interesse besteht darin, dich durch unsere Fanpage über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen zu Informieren und schnellstmöglich auf deine Anliegen diesbezüglich zu reagieren.
Neben der Verarbeitung, die im Rahmen der grundlegenden Funktionen der Fanpage stattfindet, bekommen wir außerdem Daten (z.B. Seitenaufrufe, Anzahl der Abonnenten, oder demographische Daten zu Alter und Geschlecht) zu statistischen Zwecken zur Verfügung gestellt, die von Meta im Rahmen der Funktion Insights gesammelt und verarbeitet werden. Diese Daten sind anonymisiert, wodurch wir innerhalb der Auswertung nicht mehr auf einzelne Personen zurückschließen können. Für das durch Meta durchgeführte Insights-Tracking auf unseren Fanpages holt sich Meta deine Einwilligung über ein Opt-In-Banner gem. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO ein.
Wir als Betreiber dieser Fanpage treffen keine Entscheidung hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DSGVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzergeräten. Wir haben daher keinen Einfluss darauf welche Daten Meta sammelt und zu welchem Zweck Meta die Daten außerdem verwendet.
Alle weiteren Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten findest du im Privacy Center von Meta unter https://www.facebook.com/privacy/center/ oder https://privacycenter.instagram.com/.

Deine personenbezogenen Daten werden, soweit es uns möglich ist, bei Einstellung des Fanpagebetriebs gelöscht.

3. Welche Rechte und Pflichten hast du? (Art. 13 Abs. 2 b, c, d, e DSGVO)
Jeder Betroffene kann folgende Rechte gegenüber der Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG jederzeit unentgeltlich geltend machen, soweit dies der Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG im Rahmen der Fanpagebereitstellung möglich ist. Meta erfüllt außerdem sämtliche Pflichten gemäß DSGVO (u.a. Artikel 12 und 13 DSGVO, Art. 15 bis 22 DSGVO und Artikel 32 bis 34 DSGVO) hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten.

  • Gem. Art. 15 DSGVO hast du das Recht auf Auskunft. Das bedeutet, du kannst von uns eine Bestätigung verlangen, ob dich betreffende personenbezogene Daten durch uns verarbeitet werden.
  • Gem. Art. 16 DSGVO hast du das Recht auf Berichtigung. Das bedeutet, du kannst von uns die Berichtigung dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Gem. Art. 17 DSGVO hast du das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“). Das bedeutet, du kannst von uns verlangen, dass dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden – es sei denn wir können deine Daten nicht löschen, weil wir z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten beachten müssen.
  • Gem. Art. 18 DSGVO hast du das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Das bedeutet, wir dürfen deine personenbezogenen Daten - abgesehen von ihrer Speicherung - praktisch nicht mehr verarbeiten.
  • Gem. Art. 20 DSGVO hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Gem. Art. 7 Abs.3 DSGVO hast du das Recht auf jederzeitigen Widerruf einer erteilten Einwilligung für die Zukunft.
  • Gem. Art. 77 DSGVO hast du ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz
Nordrhein-Westfalen
Hausanschrift: Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
Postanschrift: Postfach 200444, 40102 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 38424 - 0
E-Mail-Adresse: poststelle@ldi.nrw.de

Datenschutzbeauftragter
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG
An den Datenschutzbeauftragten
Römerstr. 109
47179 Duisburg-Walsum-Germany
E-Mail: datenschutz@sinalco.de
Tel.: +49 (0) 203 / 9919 - 215


Darüber hinaus steht dir ein Widerspruchsrecht zu:
Information über dein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein etwaiges auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.

Legst du Widerspruch ein, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Wenn du von deinen Rechten Gebrauch machen willst oder Fragen zum Datenschutz hast, wende dich – am besten bitte schriftlich (per Post oder per Mail) – an den Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben).