Teilnahmebedingungen

Die Sinalco schmeckt 2.0

§ 1 Gegenstand und Veranstalter

  1. Die Aktion „Die Sinalco schmeckt 2.0“ ist eine befristete Aktion der Deutsche Sinalco GmbH Markengetränke & Co. KG (Veranstalterin), vertreten durch ihre persönlich haftende Gesellschafterin, die Deutsche Sinalco GmbH, diese gesetzlich vertreten durch ihre Geschäftsführer Hermann Hövelmann, Heino Hövelmann, Edmund Skopyrla, Römerstraße 109, 47179 Duisburg (im Folgenden SINALCO).
  2. Die Aktion findet im Zeitraum vom 30.04.2025 bis zum 30.07.2025 ausschließlich im Internet über die Webseite https://sinalco.de/sound statt.

§ 2 Voraussetzung zur Teilnahme an der Aktion

  1. Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos und setzt nicht den Kauf einer Ware oder Dienstleistung voraus.
  2. Eine Teilnahme an der Aktion ist ausschließlich in dem Zeitraum vom 30.04.2025 bis zum 15.07.2025 („Bewerbungsphase“) über die Webseite https://sinalco.de/sound im Internet möglich. Um an der Aktion teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin (nachfolgend „der Teilnehmer“) auf der Webseite https://sinalco.de/sound sein eigens erstelltes Audio oder Video hochladen, das seine Version des SINALCO Soundlogos beinhaltet. Anschließend muss der Teilnehmer die angeforderten Daten (Vorname und E-Mail-Adresse) angeben. Die für die Teilnahme erforderlichen Daten (Pflichtfelder) sind vollständig und richtig anzugeben. Ferner muss er die Teilnahmebedingungen akzeptieren. Über den Button „Absenden“ wird die Teilnahme abgeschlossen und die Audio- oder Videodatei hochgeladen. Im Anschluss erhält der Teilnehmer eine E-Mail über den Eingang der Datei bei SINALCO. Sollte es technische Probleme geben, wird der Teilnehmer ebenso informiert. Alle Teilnehmer werden in einer zweiten Mail, vor Start der Votingphase darüber informiert, ob ihr Sound freigeschaltet wurde.
  3. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Vorname auf der SINALCO Website und/oder den Social Media Kanälen von SINALCO (Instagram, Facebook, TikTok) im Zusammenhang mit seiner Einsendung veröffentlicht wird. Ein Anspruch auf eine Veröffentlichung besteht nicht.
  4. Teilnahmeberechtigt an der Aktion sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Jeder Teilnehmer versichert mit Einsendung einer Audio- oder Videodatei, diese Voraussetzungen zu erfüllen.
  5. Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen teilnehmen. Die Teilnahme über Gewinnspielvereine, Teilnahme- und/oder Eintragungsdienste, automatisierte Teilnahmen, für andere Personen sowie die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Drittpersonen sind nicht gestattet.
  6. Eine Mehrfachteilnahme ist nicht zulässig. Pro E-Mail-Adresse kann eine Audio- oder Videodatei hochgeladen werden.
  7. Der Teilnehmer sichert zu, die eingereichte Audio- oder Videodatei selbst erstellt zu haben, sowie zu der Einreichung der Audio- oder Videodatei berechtigt zu sein, mithin hierdurch keine Rechte Dritter, insbesondere keine Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Schutzrechte zu verletzen. Er muss die Nutzungsrechte an der eingereichten Audio- oder Videodatei vollumfänglich besitzen. Alle abgebildeten und/oder hörbaren Personen müssen der Verwendung ihres Video- und Tonmaterials im Vorfeld zugestimmt haben, so dass weder das Recht auf Datenschutz, noch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt werden. Eingereichte Audios und Videos dürfen nicht diskriminierend oder beleidigend sein oder rassistische, radikale oder sonst wie anstößige oder unangemessene Inhalte darstellen. In den Videos dürfen keine Wettbewerbs-Produkte von SINALCO zu sehen sein. Der Teilnehmer stellt SINALCO in diesem Zusammenhang von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
  8. Es darf auch als Team teilgenommen werden. Sollte es sich bei der Einreichung um eine Teamleistung bspw. einer Band handeln, versichert die einreichende Person, dass sämtliche Personen, die Urheberrechte an dem Stück besitzen oder deren Persönlichkeitsrechte betroffen sein können, ihr Einverständnis für diesen Verwendungszweck gegeben haben.
  9. SINALCO behält sich das Recht vor, Einsendungen, die nicht den vorgenannten Anforderungen und/oder den Qualitäts-Anforderungen von SINALCO entsprechen, nicht zu veröffentlichen und nicht für die Votingphase zur Verfügung zu stellen. Zudem behält sich SINALCO das Recht vor, auch bereits gevotete/veröffentlichte Sounds/Videos, die den vorgenannten Anforderungen nicht entsprechen, zu löschen und aus dem Voting zu nehmen.
  10. Die eingereichte Audio- oder Videodatei darf eine maximale Sekundenanzahl von 120 und eine maximale Dateigröße von 100 MB nicht überschreiten.
  11. Zugelassene Dateiformate sind: wav, ogg, ac3, aac, WMA, mp3 (Audio) sowie mp4, m4v, m4p, avi, mov, mpeg, mpg, wmv, vob, 3gp, 3g2, webm, mkv, ogv (Video).
  12. SINALCO behält sich vor, jede eingereichte Datei auf den eigenen Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, TikTok) zeitlich unbegrenzt zu veröffentlichen bzw. abrufbar zu halten. SINALCO behält sich ebenso vor, jede eingereichte Datei auf der Website sinalco.de (nachfolgend auch „Website“) bis längstens zum 31.12.2025 zu veröffentlichen bzw. abrufbar zu halten. Die Veröffentlichung bzw. Abrufbarkeit der Einreichungen der Gewinner (vgl. § 3 Ziff. 8) unterliegt keiner zeitlichen Beschränkung. Der Teilnehmer erklärt sich mit dieser Veröffentlichung einverstanden und ist darüber informiert, dass die Dateien im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Ein Anspruch auf eine Veröffentlichung besteht nicht.

§ 3 Aktionsbeschreibung/Gewinne/Gewinnvergabe

  1. SINALCO sucht ein neues Soundlogo. Die Sinalco Community hat hier die Chance, den Sinalco Jingle „Die Sinalco schmeckt“ (Flohwalzer Melodie) neu zu gestalten.

  2. Wer an der Aktion teilnehmen möchte, kann bis zum 15.07.2025 seine eigene Version als Audio- oder Videodatei über die Website https://sinalco.de/sound hochladen.

  3. Die eingereichten Dateien bzw. Darbietungen müssen am aktuellen Sinalco Jingle angelehnt sein. Idealerweise findet sich die Melodie des aktuellen Sinalco Jingles (Flohwalzer) im Werk wieder.

  4. Der Zeitraum vom 30.04.2025 bis zum 15.07.2025 ist die „Bewerbungsphase“, in der die Audio- oder Videodateien eingereicht werden können.

  5. Die eingereichten Sounds/Videos werden von SINALCO geprüft und freigegebene Sounds/Videos ab dem 16.07.2025 auf der Website veröffentlicht. Ein Anspruch auf eine Veröffentlichung besteht nicht.

  6. Vom 16.07.2025 bis 30.07.2025 läuft dann die Votingphase auf der o.g. Website. Dabei kann jede/r Seitenbesucher/in ein Mal täglich für seinen/ihren Favoriten stimmen, indem er/sie auf die jeweilige Einsendung klickt (unter Angabe der E-Mail-Adresse sowie nach Bestätigung eines zugesandten Links). Eingegangen ist eine Votingstimme nach Bestätigung des zugesandten Links.

  7. Kosten, die im Rahmen der Teilnahme an dieser Aktion anfallen können, wie z.B. Kosten für die Erstellung der eingereichten Datei, Internetkosten, Kosten für diverse Apps, Kosten für die Inanspruchnahme der Preise sowie sonstige Zusatzleistungen wie bspw. Ausgleich für ggf. anfallende Urlaubstage, die über diese beschriebenen Leistungen und Preise hinausgehen, sind nicht in den Preisen enthalten und sind vom Teilnehmer zu tragen. Die Regelung gemäß § 3 Ziff. 9 a) bleibt hiervon unberührt.

  8. Gewinne:
    a. Community-Gewinner bzw. die Gewinnerin (nachfolgend „der Gewinner“): Der Teilnehmer mit den meisten eingegangenen Votingstimmen nach Abschluss der Votingphase (30.07.2025 23.59 Uhr) erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000,00€. Dieses wird dem Gewinner durch SINALCO auf ein Konto in Deutschland überwiesen.
    b. Jury-Gewinner: Darüber hinaus wird es einen Jury-Gewinner geben, der von SINALCO und dem Künstler Juh-Dee ausgewählt wird. Der Jury-Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000,00€ (wobei ein Betrag in Höhe von 2.500,00€ nach Bekanntgabe des Gewinns, weitere 2.500,00€ nach dem unter Ziff. 9 a. benannten Studiobesuch auf ein Bankkonto in Deutschland überwiesen werden), und wird das neue Sinalco Soundlogo zusammen mit dem Musikproduzenten Juh-Dee in dessen Studio in Duisburg aufnehmen. Weitere Infos zur Ausgestaltung des Gewinns und deren Rahmenbedingungen s. § 3 Abs. 9.
    c. Beide Gewinner werden am 31.07.25 über die im Rahmen der Teilnahme angegebene E-Mail-Adresse per E-Mail informiert und aufgefordert, ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren und eine Telefonnummer zu nennen, um das weitere Prozedere zu besprechen. Zusätzlich werden beide Gewinner über die Sinalco Website unter Nennung ihres Vornamens bekanntgegeben, womit sich die Teilnehmer bereits jetzt einverstanden erklären.
    d. Der Gewinnanspruch verfällt, wenn der Gewinner (sowohl Jury- als auch Community-Gewinner) die erforderlichen Daten (Vorname, Nachname, Telefonnummer, Bankverbindung und im Falle des Jury-Gewinners die Anschrift) zur Gewinnübermittlung SINALCO nicht bis zum 10.08.2025 per E-Mail an die in der Gewinnbenachrichtigung genannte E-Mail-Adresse mitteilt.
    e. Sollte keiner der eingereichten Sounds den Qualitätsanforderungen von SINALCO entsprechen, behält sich SINALCO das Recht vor, keinen Jury-Gewinner zu küren.
    f. Sollte der Community-Gewinner derselbe sein wie der, den die Jury ausgewählt hat, so erhält der Zweitplatzierte des Community-Votings den Gewinnanspruch des Community-Gewinners.

  9. Infos zum Gewinn des Jury-Gewinners:
    a. Der Jury-Gewinner wird gemeinsam mit dem Musikproduzenten Juh-Dee das neue Sinalco Soundlogo in dessen Studio aufnehmen. Änderungen gegenüber dem eingereichten Sound sind möglich. Ein Anspruch auf eine bestimmte Gestaltung besteht nicht. Der Termin für den Studiobesuch (Jury-Gewinner und Juh-Dee) ist im Nachgang zu bestimmen und wird in dem Zeitraum zwischen 01.09. und 15.10.2025 stattfinden. Für den Fall, dass sich SINALCO und der Gewinner aus Gründen, die SINALCO nicht zu vertreten hat, nicht bis spätestens zum 10.08.2025 über einen Termin verständigen können, behält sich SINALCO vor, einen neuen Jury-Gewinner auszuwählen. In diesem Fall entfällt der Gewinnanspruch. Die Reisekosten (An- und Abreise 2. Klasse mit der Deutschen Bahn) und ggf. Übernachtungskosten in angemessener Höhe für eine Person werden von SINALCO übernommen.
    b. SINALCO wird den Studiobesuch filmisch bzw. fotografisch begleiten. Der Teilnehmer an der Aktion erklärt sich bereits jetzt damit einverstanden, dass im Falle des Gewinns Ton-/Video- und Fotomaterial, u.a. des gedrehten Spots, welches mit ihm als Teilnehmer im Rahmen des Studiobesuchs gedreht wird (Bild und Ton), von SINALCO vollumfänglich, daher räumlich, zeitlich und inhaltlich unbegrenzt für alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten genutzt wird, das heißt insbesondere auf allen digitalen und analogen Verwertungsplattformen wie z.B. YouTube, Instagram, Facebook, Twitch, TikTok, oder Adressable TV, aber auch in Bannerwerbung im Internet veröffentlicht und verwendet werden kann. Der Teilnehmer ist darüber informiert und damit einverstanden, dass die Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Trotz aller Vorkehrungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
    c. SINALCO möchte das neue Sinalco Soundlogo natürlich möglichst umfassend nutzen. Der Teilnehmer erklärt sich daher mit dem Abschluss einer gesonderten Vereinbarung über die umfassende Verwertung sowie Übertragung der erforderlichen Rechte an dem neuen Sinalco Soundlogo einverstanden. Bereits jetzt erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass sämtliche Rechte an dem neuen Sinalco Soundlogo, soweit nicht gesetzlich ausgeschlossen , exklusiv, vollumfänglich und zeitlich unbeschränkt an SINALCO übertragen werden bzw. SINALCO entsprechende Rechte für alle bekannten und unbekannten Nutzungsrechte eingeräumt werden.. Dies schließt das Recht zur Weiterübertragung an Dritte, bzw. Einräumung entsprechender Nutzungsrechte zugunsten Dritter, sowie das Recht zur Änderung, insbesondere das Werk zu beschneiden/Collagen zu erstellen oder sonstige Bearbeitungen vorzunehmen, ein.

§ 4 Ausschluss von Teilnehmern

  1. SINALCO behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die falsche Angaben im Rahmen der Registrierung machen, Manipulationen vornehmen und/oder vorzunehmen versuchen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen und/oder in sonstiger Weise gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, von der Teilnahme an der Aktion auszuschließen.
  2. Widerspricht ein Teilnehmer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, erfolgt der Ausschluss dieses Teilnehmers von der Aktion, da in diesem Fall eine Teilnahme nicht mehr möglich ist. Dem Teilnehmer stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen SINALCO zu.

§ 5 Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten, die SINALCO im Rahmen der Aktion erhebt (vgl. § 2 Abs. 2 dieser Teilnahmebedingungen), sind zur Durchführung der Aktion erforderlich und werden von SINALCO und deren Auftragsdienstleistern (Dienstleister für die Aktionsabwicklung) nur zu diesem Zweck im hierfür erforderlichen Umfang verarbeitet und nach der Abwicklung der Aktion unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht. Eine Teilnahme an der Aktion ist ohne Bereitstellung der personenbezogenen Daten nicht möglich.
Dem Teilnehmer stehen gem. Art 15 ff. DSGVO die folgenden Rechte zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Recht auf Datenübertragbarkeit, Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde und Recht zum jederzeitigen Widerruf seiner Einwilligung. Widerspricht ein Teilnehmer der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten bereits vor Beendigung dieser Aktion, ist eine weitere Teilnahme nicht mehr möglich und es erfolgt der Ausschluss des Teilnehmers (siehe § 4 Abs. 2 der Teilnahmebedingungen).
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist der Vertrag (Teilnahmebedingungen) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, den der Teilnehmer vor Teilnahme an dieser Aktion lesen und akzeptieren muss.
Weitere Hinweise zum Datenschutz sind unter https://sinalco.de/datenschutz zu finden.

§ 6 Haftungsausschluss

Ausgenommen in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet Sinalco nicht für Schäden im Zusammenhang mit der Aktion, insbesondere nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Webseite https://sinalco.de wie z.B. bei technischen Störungen oder Ereignissen höherer Gewalt oder Angriffen Dritter gegen die Webseite. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haftet SINALCO nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), also solcher Pflichten, welche die Durchführung der Aktion überhaupt erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung von SINALCO für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz wird durch die vorgehenden Regelungen nicht eingeschränkt.

§ 7 Änderung / Einstellung der Aktion

SINALCO behält sich vor, die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung zu beenden und/oder anzupassen, wenn die ordnungsgemäße Durchführung und/oder die Abwicklung der Aktion aus rechtlichen und/oder tatsächlichen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann ist. Den Teilnehmern stehen auch in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen SINALCO zu.

§ 8 Verbraucherschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist SINALCO nicht bereit und nicht verpflichtet.

§ 9 Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
  2. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
  3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Stand: 30.04.2025